Sehenswürdigkeiten

Highlights am MöhnetalRadweg

Entlang der Streckenführung des MöhnetalRadwegs warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten darauf, von euch entdeckt zu werden. Ob historische Bauwerke, charmante Orte oder beeindruckende Natur – sie laden zu einem kurzen Zwischenstopp ein, um die Vielfalt und Schönheit der Sauerländer Landschaft zu genießen.

MöhnetalRadweg
Radfahrer Möhnetalradweg

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 64.2 km | Dauer: 4:40 h | Aufstieg: 79 m | Abstieg: 355 m

Weiterlesen

Alter Bahnwaggon Sichtigvor
Altes Sägegatter Niederbergheim
Altes Sägegatter

Direkt am Möhnetalradweg liegt das alte Horizontalgatter, das in früheren Zeiten für die Holzverarbeitung genutzt wurde.

Weiterlesen

Altstadt Belecke
Altstadt

Wo die Flüsse Wester und Möhne verschmelzen, liegt auf einem Berg die Belecker Altstadt, die westfälische Denkmalschützer gerne als das "Juwel des Sauerlandes" bezeichnen.

Weiterlesen

Altstadt Brilon
KPK566677_mittel.jpg

Historische Gemäuer, romantische Gassen und vielfältige Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten.

Weiterlesen

Bismarckturm Möhnesee
Bismarckturm

Der Bismarckturm ist mit 286 Metern die höchste Erhebung der Haar zwischen Soest und der Möhnetalsperre.

Weiterlesen

Burghaus Gransau und Drostenhof (Burgstraße)
Burghaus Gransau

Burghaus Gransau und der Drostenhof sind ebenso wie der Fresekenhof Teil der Neheimer Stadtbefestigung.

Weiterlesen

Christuskirche
Christuskirche, Arnsberg-Neheim

Die zunehmende Industralisierung Neheims führte dazu, dass durch die neu zugezogenen Bürger die evangelische Gemeinde wuchs und den Bau eines Gotteshauses erforderlich machte.

Weiterlesen

Denkmal Kleiner Speicher
Kleiner Speicher

Denkmal "Kleiner Speicher"

Weiterlesen

Drüggelter Kapelle
Drüggelter Kappelle

Die Drüggelter Kapelle gibt mit ihrem sagenumwobenen Bau noch heute Rätsel auf.

Weiterlesen

Ehemalige Synagoge
ehemSynagoge1.jpg

Die Synagoge diente der jüdischen Gemeinde Neheims viele Jahre als Gotteshaus.

Weiterlesen

Ehemalige Synagoge
Ehemalige Synagoge

Nach ihrem Bau Mitte des 19. Jahrhunderts war sie der Treffpunkt für Lippstadts jüdische Gemeinde.

Weiterlesen

Einkaufsstadt Arnsberg-Neheim
Cafe in der Fußgängerzone

Fußgängerzone mit attraktiven Geschäften

Weiterlesen

Freibad Neheim
Freibad Neheim Luftbild

Freibad für Jung und Alt.

Weiterlesen

Fresekenhof
Fresekenhof

In dem historischen Gebäude im Burgviertel des Ortsteils Arnsberg-Neheim befindet sich u.

Weiterlesen

Graefs Mundwerk - Graef Arnsberg Markenzentrum
Logo

Restaurant bei Graefs bietet saisonale Gerichte, Kaffeespezialitäten und die Gelegenheit zum Kauf der hochwertigen Graef Produkte

Weiterlesen

Haus Dassel
Historischer Stollenbunker
Einblick Stollenbunker

Stollenbunker im Propsteiberg

Weiterlesen

Historisches Ensemble Stütings Mühle
Historisches Ensemble Stütings Mühle

Historisches Ensemble Stütings Mühle

Weiterlesen

Kanzelbrücke
Kanzelbrücke Möhnesee

Die Kanzelbrücke gilt als eine der schönsten Steinbrücken Deutschlands.

Weiterlesen

Kettenschmiede - Museum Sichtigvor
Kino Apollo
Eingang Apollo

Kino mit 2 Sälen im Ortsteil Arnsberg-Neheim

Weiterlesen

KUNST-WERK
KUNST-WERK Arnsberg-Neheim

Aus der ehemaligen Leuchtenfabrik Gebr. Kaiser & Co.

Weiterlesen

Liz Möhnesee e.V.
Liz (c) Liz Möhnesee.jpg

Im Liz können Sie sich umfassend über die Landschaft rund um die Möhnetalsperre sowie den Naturpark Arnsberger Wald informieren.

Weiterlesen

Loermund (Kreuzberg)
Kapelle

Hoch oben auf dem Kreuzberg thront die circa 125 Jahre alte Kreuzbergkapelle.

Weiterlesen

Minigolfanlage Neheim
Minigolfanlage von oben

Die Minigolf Anlage in Arnsberg-Neheim ist eine Kombi-Anlage, d.

Weiterlesen

Möhnequelle Brilon
IMG_20210427_103634275_HDR.jpg

Möhnequelle oberhalb des Kurparks

Weiterlesen

Möhneseeschifffahrt GmbH
Möhneseeschiffahrt (sabrinity).jpg

Leise, sauber, voll elektrisch - der kleine Urlaub mit gutem Gewissen!

Weiterlesen

Möhnis Welt
Möhnis Welt

Ein außerschulischer Lernort zwischen den Ortsteilen Allagen und Niederbergheim

Weiterlesen

Mülheimer Schlacht
Rast an der Mülheimer Schlacht

Im Bereich der Mülheimer Schlacht wurde im Jahr 2014 eine Fischtreppe angelegt.

Weiterlesen

Pankratiusplatz Körbecke
Pankratiusplatz01.jpg

Im Herzen vom Ortsteil Körbecke liegt der Pankratiusplatz, welcher im Rahmen der Regionale 2013 familienfreundlich und barrierefrei gestaltet wurde.

Weiterlesen

Sankt Pankratius Kirche
Pankratiuskirche

Die sehenswerte St. Pankratius Kirche in Körbecke ist versehen mit beeindruckenden Schnitzereien und einem imposanten Altarraum.

Weiterlesen

Schloss Mülheim
Außenansicht

Das historische Schloss im Ortsteil Mülheim der Stadt Warstein stellt ein bedeutendes Baudenkmal in einer tollen Lage über dem Möhnetal dar.

Weiterlesen

Seepark Möhnesee
Seepark mit Blick auf den Möhnesee

Der Seepark in Körbecke bietet attraktive Angebote für alle Generationen.

Weiterlesen

Stadtmauer Rüthen
Stadtmauer Rüthen mit Blick auf den Hexenturm

Die Altstadt Rüthens ist geprägt von der aus dem 14.

Weiterlesen

Stadtmuseum Haus Hövener in Brilon
Museum Haus Hövener

An der Grenze zu Hessen liegt die Stadt Brilon. Die Kernstadt befindet sich am Südrand der Briloner Hochfläche , einer von Kalkkuppen geprägten Hügellandschaft mit einer Höhenlage von 375 bis etwa 550 m über NN.

Weiterlesen

Staumauer Möhnesee
Staumauer mit Ausgleichsweiher

Die aus Bruchsteinen erbaute Staumauer ist die Hauptattraktion des Möhnesees und bereits über 100 Jahre alt.

Weiterlesen

Waldschiff im Bibertal
Waldschiff im Bibertal

Waldschiff der Sauerland Waldroute. Erlebnispunkt und Rangerstation.

Weiterlesen

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.