Fotoroute am MöhnetalRadweg

Die perfekten Fotos

Der MöhnetalRadweg besticht nicht nur durch eine abwechslungsreiche Streckenführung, er eignet sich auch perfekt, um tolle Fotos der Highlights am Wegesrand zu machen. Gemeinsam mit der Sauerländer Fotografin Sabrina Voss wurde deshalb eine Fotoroute entwickelt, die euch an neun Stationen Tipps & Tricks gibt, wie ihr mit dem Smartphone oder der Spiegelreflexkamera die vielen Attraktionen perfekt in Szene setzen könnt.

Perspektivwechsel Rathaus Brilon.png
1. Perspektivwechsel - Rathaus Brilon
Die Aufgabe: Fotografiere einen Baum. Fotografierst du den Baum einfach geradeaus, einfach so auf Augenhöhe?
Weiterlesen
Tiefe durch Unschärfe.png
2. Tiefe durch Unschärfe - MöhneLife
Es gibt Bilder, bei denen alle Elemente gestochen scharf zu sehen sind und wiederum Bilder, bei denen lediglich ein Element scharf im Vordergrund steht.
Weiterlesen
Bildausschnitt MöhneLife.jpg
3. Bildausschnitt - MöhneLife
Die Aufgabe: Fotografiere einen Bach. Fotografierst du den Bach in einer Landschaft?
Weiterlesen
Heller oder dunkler.png
4. Heller oder dunkler - Bibertal
„Die Kamera war teuer, die macht tolle Bilder!“ Ja, das tut sie. Aber was genau tut sie?
Weiterlesen
Lichtfarbe für herbstliche Stimmung klein.png
5. Lichtfarbe für herbstliche Stimmung - Mülheimer Schlacht
Fotografierst du nur mit AWB (Automatischer Weißabgleich) oder hast du schon einmal die anderen Lichtfarben ausprobiert?
Weiterlesen
Bewegung einfrieren klein.png
6. Bewegung einfrieren oder verflüssigen - Alte Brücke
Wie kriegen die eigentlich diese atemberaubenden Bilder von Wasserfällen hin, bei denen das Wasser so richtig fließend aussieht?
Weiterlesen
Spiegelungen klein.png
7. Spiegelungen - Kanzelbrücke
Klare Wasseroberflächen sind echte Hingucker, wenn die Umgebung sich darin spiegelt - perfekte Symmetrie.
Weiterlesen
Blaue Stunde.png
8. Blaue Stunde - Gransau Platz
Blaue Stunde nennt man die Zeit, wenn die Sonne am Abend bereits verschwunden ist, aber noch ein schönes Restlicht die Szenerie erleuchtet...
Weiterlesen
Fotopunkt 1 Goldener Schnitt.png
9. Goldener Schnitt - Haus Füchten
Jeder hat schon einmal vom „Goldenen Schnitt“ gehört. Da war doch was, früher in der Schule im Kunstunterricht.
Weiterlesen
9. Goldener Schnitt - Haus Füchten
Fotopunkt 1 Goldener Schnitt.png

Jeder hat schon einmal vom „Goldenen Schnitt“ gehört. Da war doch was, früher in der Schule im Kunstunterricht.

Weiterlesen

2. Tiefe durch Unschärfe - MöhneLife
Tiefe durch Unschärfe.png

Es gibt Bilder, bei denen alle Elemente gestochen scharf zu sehen sind und wiederum Bilder, bei denen lediglich ein Element scharf im Vordergrund steht.

Weiterlesen

1. Perspektivwechsel - Rathaus Brilon
Perspektivwechsel Rathaus Brilon.png

Die Aufgabe: Fotografiere einen Baum. Fotografierst du den Baum einfach geradeaus, einfach so auf Augenhöhe?

Weiterlesen

3. Bildausschnitt - MöhneLife
Bildausschnitt MöhneLife.jpg

Die Aufgabe: Fotografiere einen Bach. Fotografierst du den Bach in einer Landschaft?

Weiterlesen

5. Lichtfarbe für herbstliche Stimmung - Mülheimer Schlacht
Lichtfarbe für herbstliche Stimmung klein.png

Fotografierst du nur mit AWB (Automatischer Weißabgleich) oder hast du schon einmal die anderen Lichtfarben ausprobiert?

Weiterlesen

4. Heller oder dunkler - Bibertal
Heller oder dunkler.png

„Die Kamera war teuer, die macht tolle Bilder!“ Ja, das tut sie. Aber was genau tut sie?

Weiterlesen

8. Blaue Stunde - Gransau Platz
Blaue Stunde.png

Blaue Stunde nennt man die Zeit, wenn die Sonne am Abend bereits verschwunden ist, aber noch ein schönes Restlicht die Szenerie erleuchtet...

Weiterlesen

7. Spiegelungen - Kanzelbrücke
Spiegelungen klein.png

Klare Wasseroberflächen sind echte Hingucker, wenn die Umgebung sich darin spiegelt - perfekte Symmetrie.

Weiterlesen

6. Bewegung einfrieren oder verflüssigen - Alte Brücke
Bewegung einfrieren klein.png

Wie kriegen die eigentlich diese atemberaubenden Bilder von Wasserfällen hin, bei denen das Wasser so richtig fließend aussieht?

Weiterlesen

MöhnetalRadweg
Radfahrer Möhnetalradweg

Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 64.2 km | Dauer: 4:40 h | Aufstieg: 79 m | Abstieg: 355 m

Weiterlesen

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.