Tour 1: Zwischen zwei Kneippheilbädern

MöhnetalRadweg / Neusta Touren / Tour 1: Zwischen zwei Kneippheilbädern

40,8 Kilometer vom Kneippheilbad Olsberg zum Kneippheilbad und Stadt des Waldes Brilon und zurück am Rande des Arnsberger Waldes.





Radweg rund um Brilon und Olsberg




Petrusbrunnen und Museum Haus Hövener

Tour starting point:

Olsberg Touristik

Tour destination point:

Olsberg Touristik

Properties:

  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

www.tourismus-brilon-olsberg.de


 

Category

regionale Radtour

Length

40.7 km

Duration

3:00 h

Elevation ascent

477 m

Elevation descent

477 m

Lowest point

302 m

Highest point

509 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Auf dieser Tour zeigen sich die beiden Kneippheilbäder von ihrer abwechslungsreichen Seite. Wasser spielt hier eine große Rolle - mit einem Abschnitt an der Ruhr und an der Möhne, aber auch die alte Hansestadt Brilon mit ihren historischen Gebäuden und den malerischen Fachwerkgässchen ist ein Ort zum Verweilen und Verschnaufen. 

 

Das erste Stück der Tour führt ruhrabwärts auf dem RuhrtalRadweg in Richtung Bestwig. Nach wenigen Kilometern, am Knotenpunkt 17, verlassen Sie den RuhrtalRadweg und fahren durch das schöne Dorf Antfeld.
Nun geht es sanft ansteigend auf dem Radweg zum Briloner Ortsteil Altenbüren und weiter über die Höhe nach Brilon, wo die Altstadt mit dem historischen Marktplatz zum Verweilen einlädt.
Dann radeln Sie weiter Richtung Norden entlang der Möhne und biegen hier am Knotenpunkt 10 ab nach Scharfenberg. Auf der Strecke zwischen Rixen und Esshoff gelangen Sie zur Gaststätte Altenbürener Mühle.
Auf dem weiteren Weg bis Nuttlar kreuzen Sie die höchste Autobahnbrücke in NRW. Am Knotenpunkt 18 fahren Sie das letzte Stück über den Ruhrtalradweg flussaufwärts wieder über Antfeld zurück zum Ausgangspunkt.

 

 

 

 

 

Tourismus Brilon Olsberg GmbH (Olsberg)




Touristik Olsberg

Tourist-Information mit Bahn-Agentur und Verkauf von Veranstaltungstickets.

Read More

Schloss Antfeld




Schloss Antfeld

Das Schloss in Antfeld besteht schon seit dem 13.

Read More

Dorfplatz Altenbüren




Dorfplatz Altenbüren

Dorfplatz mit Möhnekump und Burer Linde

Read More

Familienhof Becker




Kühe Nehden

Eier, Eierlikör, Kartoffeln, Honig, Präsentkörbe, Eis

Read More

Propsteikirche St. Petrus und Andreas Brilon




IMG_4504.JPG

Die Briloner Pfarrkirche St. Petrus und Andreas wurde 1925 zur Propsteikirche erhoben.

Read More

E-Bike Akku-Ladestation Museum Haus Hövener




Petrusbrunnen mit Haus Hövener

geschlossen: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Heiligabend, 1.

Read More

Stadtmuseum Haus Hövener in Brilon




Museum Haus Hövener

An der Grenze zu Hessen liegt die Stadt Brilon. Die Kernstadt befindet sich am Südrand der Briloner Hochfläche , einer von Kalkkuppen geprägten Hügellandschaft mit einer Höhenlage von 375 bis etwa 550 m über NN.

Read More

Tourismus Brilon Olsberg GmbH (Brilon)




20240625_151158.jpg

Tourist Info der Stadt Brilon

Read More

E-Bike Akku-Ladestation Geschichtsbrunnen




20241030_134626.jpg

E-Bike Akku-Ladestation - 3 Bügel mit Akkusicherung und insgesamt 3 Steckdosen

Read More

Nikolaikirche Brilon




Nikolaikirche Brilon

Die Nikolaikirche am Steinweg wurde im Jahre 1782 von den Franziskaner-Minoriten nach zehnjähriger Bauzeit erstellt.

Read More

Parkplatz Bahnhof Brilon-Stadt (rot)




Parkplatz Bahnhof

18 Plätze, gebührenfrei, 4 Gehminuten bis zum Zentrum P+R

Read More

Wanderparkplatz Scharfenberg Schützenplatz




Wanderparkplatz Schützenhalle

Guter Ausgangspunkt für die Scharfenberger Wandertouren und auch für die Radwege innerhalb des Radnetzes im Sauerland.

Read More

Scharfenberger Dorfladen
St. Hubertus Kapelle Rixen




20240724_185150.jpg

Die St. Hubertus Kapelle Rixen steht im Mittelpunkt des Dorfes und wurde am 20.

Read More

Glennefurt




Glennefurt

Seichte Furt der Glenne

Read More

E-Bike Akku-Ladestation Altenbürener Mühle




Ausflugsziel im Grünen

 zur Zeit geschlossen

Read More

Wanderparkplatz Altenbürener Mühle




Wanderparkplatz Altenbürener Mühle

Ab diesem Wanderparkplatz gehen einige schöne, kleine Rundtouren los, die sich problemlos erweitern lassen.

Read More

AquaOlsberg - Die Sauerlandtherme




Aqua Hallenbad

Freizeitbad, Freibad, Aufgrund eines Brandes im AquaOlsberg sind derzeit nur noch Freizeitbad, Dampfbad und Freibad nutzbar.

Read More

0 km 10 km 20 km 30 km 40 km 300 m 350 m 400 m 450 m 500 m 550 m 306 510

Information

Directions

Knotenpunkte:16 - 17 - 51 - 48 - 12 - 9 - 10 - 19 - 18 - 17 - 16

Equipment

..

Safety guidelines

..

Author Tip

Kaffee & Kuchen in der Altenbürener Mühle (Mi - So)

Literature

Flyer bei den Tourist Infos in Brilon und Olsberg

Maps

Flyer bei den Tourist Infos in Brilon und Olsberg

Public transit

Einstieg Brilon: Bushaltestelle Brilon-Markt oder DB: Bahnhof Brilon-Stadt
Einstieg Olsberg: Bushaltestelle Olsberg-Bahnhof oder DB: Olsberg

Parking

Direkt an der Olsberg Touristik
Direkt am Bahnhof Brilon-Stadt

Interesting places in the neighbourhood