MöhnetalRadweg mit Kindern - Brilon bis Warstein

MöhnetalRadweg / Neusta Touren / MöhnetalRadweg mit Kindern - Brilon bis Warstein
Auch mit Kinder ist der Möhnetalradweg ein Erlebnis. Auf ruhigen Strecken lässt sich die Tour gemütlich erkunden.




Marktplatz Brilon




Pause am MöhnetalRadweg




Radeln entlang des MöhnetalRadwegs

Tour starting point:

Brilon

Tour destination point:

Warstein

Properties:

  • Familienfreundlich

Category

regionale Radtour

Length

25 km

Duration

1:41 h

Elevation ascent

41 m

Elevation descent

217 m

Lowest point

254 m

Highest point

429 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Auf der Tour lässt sich Vieles entdecken: neben attraktiven Orten präsentiert sich das Möhnetal von seiner schönsten Seite. Auenlandschaften mit saftigen Wiesen, grünen Wäldern und sanften Hügel prägen das Bild während der Tour.  

Die Tour startet in der Hansestadt Brilon und führt anfangs auf dem Bahntrassenradweg entlang des Flüsschens Möhne fast steigungsfrei immer talwärts.

Das Möhnetal befindet sich im Wandel: Durch das Projekt „Möhne Life“ wurden Teile der Aue renaturiert. Blumenbunte Talwiesen und lichte Auwälder werden für viele Tier- und Pflanzenarten der Mittelgebirgstäler wiederhergestellt und bieten dem Radfahrer in Zukunft ein noch größeres Naturerlebnis.

Für die kleinen Radler bietet diese Etappe mit dem Bibertal ein besonderes Highlight. Bei schönem Sommerwetter und etwas Zeit kann das Freibad "Biberbad" mit Strandlandschaft und Riesenrutsche genossen werden. Nach einer Stärkung im Café-Bibertal geht es weiter bis zum Ziel nach Belecke mit seiner historischen Altstadt.  

Parkplatz Hallenbad Brilon (grün)




Parkplatz Hallenbad

38 Plätze, gebührenfrei, 4 Gehminuten zum Zentrum

Read More

Parkplatz Bahnhof Brilon-Stadt (rot)




Parkplatz Bahnhof

18 Plätze, gebührenfrei, 4 Gehminuten bis zum Zentrum P+R

Read More

Spielplatz in Brilon-Wülfte




LTW

Spielplatz in Brilon-Wülfte

Read More

Waldschiff im Bibertal




Waldschiff im Bibertal

Waldschiff der Sauerland Waldroute. Erlebnispunkt und Rangerstation.

Read More

Biberbad Rüthen




Strandlandschaft mit Palmen und Strandkörben von d

You can't imagine a more beautiful place for an outdoor pool than the Bibertal for the Biberbad in Rüthen.

Read More

Parkplatz am MöhnetalRadweg




Biberbad Rüthen Palmenstrand mit Strandkörben Foto Stadt Rüthen Hötte.JPG

Parkplatz am Möhnetalradweg. Auf dem Parkplatz befindet sich eine E-Auto Ladestation.

Read More

Wasserturm Rüthen




Wasserturm Rüthen

Der Wasserturm (35 m) überragt das Möhnetal und steht am höchsten Punkt der Rüthener Oberstadt (386 m ü.

Read More

Rüthen high ropes course




Hochseilgarten barrierefrei

Wheelchair-accessible high ropes course Rüthen - Guaranteed not barrier-free!

Read More

Seilereigebäude




Handwerkerdorf und Hexenturm

Altes Seilereigebäude aus dem Jahr 1914 am Seilerweg gegenüber dem Hexenturm an der Rüthener Stadtmauer.

Read More

Stadtmuseum Schatzkammer Propstei Belecke




Eingangsschild Schatzkammer Propstei

Das 1072 gegründete Benediktinerkloster Grafschaft errichtete um 1100 die Propstei in Belecke.

Read More

Wander- / Radfahr - Parkplatz Möhnetalradweg, Zum Horkamp 10




Schild Wanderparkplatz

Idealer Einstieg in den Möhnetalradweg: Der Parkplatz an der Schützenhalle in Belecke liegt direkt am Möhnetalradweg.

Read More

Wanderparkplatz Külbensteine




Schild Wanderparkplatz

Wanderparkplatz Külbensteine

Read More

0 km 5 km 10 km 15 km 20 km 250 m 300 m 350 m 400 m 450 m 255 429

Information

Directions

Knotenpunkte 09, 10, 38, 37, 36Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/KnotenpunktkarteOrte: Brilon - Rüthen/Bibertal - Warstein-Belecke

Equipment

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:


www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

Safety guidelines

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Author Tip

Machen Sie einen Abstecher in das Bibertal.

Literature

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Maps

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)


BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)


Hier können Sie bestellen:


 


BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 €Wanderkarte Arnsberg – Möhnesee 1:25.000: 6,95 €


Booklet Möhnesee, Radfahren und Wandern, Standpunktverlag: 4,90 € (zzgl. 3,00 € Verpackung und Versand)


Bestellung über: info@moehnesee.de,

Public transit

Der Startpunkt der Strecke ist über den Bahnhof Brilon/Stadt zu erreichen.

How to get there

Am Startpunkt finden Sie einen Parkplatz, der sich als Ausgangspunkt für Ihre Radtour eignet.

Parking

Wanderparkplatz Külbensteine sowie weitere Parkplätze in Brilon.

Interesting places in the neighbourhood