Die Saunalandschaft der Hellweg-Sole-Thermen steht unter dem Motto "Feuer & Stein". Feuer steht für Energie und Wärme. Steine symbolisieren Ruhe und Kraft. Diese wohltuenden Elemente können Sie in der Saunalandschaft der Hellweg-Sole-Thermen auf sich wirken lassen - und das in regionstypischer Atmosphäre!
Westernkötter Salzstein-Sauna (ca. 75 Grad) Angelehnt an die lange Salzgeschichte des Ortes. Mit Ionen und Mineralien angereicherte Luft.
Erwitter Kalkstein-Sauna (ca. 55 Grad) Bio-Sanarium mit Farblicht-Therapie. Kalkstein bildete sich vor 145,5 bis 65,5 Millionen Jahren als Relikt von Überflutungen und darin lebender Organismen.
Anröchter Grünsandstein-Sauna (ca. 95 bis 100 Grad) Vor 120 Millionen Jahren entstand der Anröchter Grünsandstein. In dieser Aufguss- Sauna begegnen Sie diesem geschichtsträchtigen Stein.
Geseker Hexen-Sauna (ca. 90 Grad) Klassisches Holzbohlen-Häuschen aus warmen, heimischen Holz.
Briloner Schiefer-Sauna (ca. 90 Grad) Wie ein „Gruß“ aus der Devon-Zeit vor 350 bis 400 Millionen Jahren sind die Schiefersteine in dieser Aufguss-Sauna.
Lippstädter Lippeauen-Nebel (ca. 40 bis 50 Grad) Klassisches, nebelähnliches Dampfbad. Bis zu 100 % Luftfeuchtigkeit.
Außerdem erwarten Sie zwischen den Saunagängen: Großzügige Ruhezonen, Kamin-Lounge, Warmbad (34 Grad), Schwimmbecken (29 bis 31 Grad, 10 x 5 Meter), Duschbereich mit Erlebnisdusche,Tauch- und Fußbecken.
Wochentag | Von | Bis | |
---|---|---|---|
Montag | 09:00 | 22:00 | |
Dienstag | 09:00 | 22:00 | Damensauna, außer an Feiertagen |
Mittwoch | 09:00 | 22:00 | |
Donnerstag | 09:00 | 22:00 | |
Freitag | 09:00 | 22:00 | |
Samstag | 09:00 | 22:00 | |
Sonntag | 09:00 | 21:00 |