Tauchen wir erneut ein in die keltischen Gefühlswelten: 100 Meter weiter ragt eine schrägliegende Felsbank ins Wasser und scheinbar auf Felsgrund wächst ein majestätischer Eichenbaum-Veteran direkt am rauschenden Fluss. Die Eiche erfuhr bei den Kelten große Wertschätzung. Ein Alter von 300 Jahren war keine Seltenheit, d. h. er überlebte eine menschliche Existenz bei weitem. Eine Schmarotzerpflanze der Eiche, die Mistel, war den Kelten heilig. In der Nähe steht eine ungewöhnlich mächtige Erle.