Konfession, Kultur und Rothaarkamm trennten über Jahrhunderte die Bewohner von Bad Berleburg und Schmallenberg - bisweilen bis heute. Um eine Brücke zwischen Identitäten, Traditionen und Vorurteilen zu schlagen, lud der Konzeptkünstler Jochen Gerz die Menschen beider Orte ein, einen Brief über den Rothaarkamm an die jeweils andere Stadt zu schicken, und in diesem Brief z.B. über ihre Assoziationen zum Begriff Heimat zu schreiben. Auf der anderen Seite des Rothaarkamms wurden diese Briefe dann auf Schildern in der Stadt ausgestellt. Ihre Themen: Gefühle, Erfahrungen, Erlebnisse und Erinnerungen von Menschen auf dem oft nicht leichten Weg zum anderen. Das Projekt "Der Wettbewerb" bildet den Ausgangs- und Endpunkt des WaldSkulpturenWegs.
Die Karte wurde aufgrund Ihrer Privatsphäreeinstellungen deaktiviert, klicken Sie auf das Fingerprint Symbol unten links und aktivieren Sie Google Maps um die Karte zu nutzen.
Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.