Lennequelle

Naturdenkmal

Über den Lehrpfad Kahler Asten gelangen Sie leicht zur Lennequelle. Auf mehr als 830 m ü. NN auf dem Bergmassiv gelegen, ist sie die höchste Quelle des Sauerlandes. Wanderer können fotografieren und ihre Hände ins klare Bergwasser tauchen.




Mediendatei

Adresse

Lennequelle

Astenturm 1

59955 Winterberg

Telefon: +49 2981 5984-0 06

info@winterberg.de

Nur zehn Höhenmeter unterhalb des Astengipfels sprudelt das Wasser aus dem Berg heraus. Von dort aus fließt die Lenne durch das Schmallenberger Sauerland und den Kreis Olpe. Sie ist der wasserreichste und damit wichtigste Nebenfluss der Ruhr. Nach etwa 130 Kilometern mündet sie bei Dortmund in den großen Fluss.

Geschäftszeiten

Immer geöffnet

Preise

Freier Eintritt

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.