Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar

MöhnetalRadweg / Outdooractive POI / Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar




Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar




Lehr- und Schaugießerei




Innenraum Kloster Bredelar

Adresse

Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar

Sauerlandstr. 76

34431 Marsberg

Telefon: 02991-962535

info@kloster-bredelar.de

Links

Homepage

Das infolge der Säkularisation zum Industriestandort umgewandelte Kloster Bredelar wurde in den vergangenen 200 Jahren überwiegend als Eisengießerei genutzt. Daran anknüpfend gründete sich im Dezember 2004 die "Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar e.V.".

Ab 1826 wurde das säkularisierte Zisterzienserkloster in Bredelar bei Marsberg zur Theodorshütte umgebaut. Im öffentlichen Gebäudeteil befindet sich seit 2009 das Begegnungs- und Kulturzentrum. Die alte "Putzhütte" wird zurzeit restauriert. Mitte 2017 wird die Lehr- und Schaugießerei wieder in Betrieb genommen.

Neu ist die "IN FORMation" auf der Galerie; hier bringen Farbkontraste die Entwicklung des Sakral- und Industrieraumes "in Form".

Fotos: Volker Speckenwirt, WAZ-FotoPool

Die Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar ist eine Sehenswürdigkeit bei WasserEisenLand- Industriekultur in Südwestfalen.

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.