Es wird vermutet, dass der Ort schon lange vor dem 12. Jahrhundert eine heidnische Kultstätte war. Heute ist die Kapelle Ziel von vielen Kultur interessierten Besuchern. Der Rundbau mit seinen Säulen, Kapitellen sowie drei romanischen Gewölbeformen erzählt (Bau-) Geschichte und weckt Emotionen. Bei den „Drüggelter Kunst-Stückchen“ an Pfingsten finden Konzerte in der Drüggelter Kapelle statt, ebenso bei der Kammerkonzertreihe des Heimatverein Möhnesee im Sommer/Herbst.
Lassen Sie sich von unserem Gästeführer/in über die Geschichte, Geheimnisse und Rätsel dieses sagenumwitterten Rundbaus aus dem 13. Jahrhundert informieren und tauchen Sie für etwa 35 Minuten ein in eine ganz besondere Atmosphäre.
Hinweis: Vort Ort steht für Busse ein kostenloser Parkplatz beim Hof Schulte-Drüggelte zur Verfügung. Die Führung ist auch in englischer Sprache möglich.